Nächster Stammtisch: 23.02.2012 (22. Februar 2012)
Am 23.02.2012 treffen sich die Krefelder Piraten wieder zum Stammtisch. Hier besprechen wir das politische Tagesgeschehen, piratische Themen und planen Aktionen. Kontroverse Meinungen…
Am 23.02.2012 treffen sich die Krefelder Piraten wieder zum Stammtisch. Hier besprechen wir das politische Tagesgeschehen, piratische Themen und planen Aktionen. Kontroverse Meinungen…
Nach dem sehr erfolgreichen STOPP-ACTA-Tag am 11.02.2012 mit mehr als 100.000 Demonstrationsteilnehmern in Deutschland, davon alleine fast 20.000 in München sowie über 10.000…
Seit langem fordern die PIRATEN, dass Deutschland das bereits 2003 unterzeichnete UN-Abkommen UNCAC (United Nations Convention against Corruption) umsetzt [1]. Die Anwendung in…
Die Piratenpartei NRW fordert die Politiker der Europäischen Union sowie weite Teile der CDU und FDP auf, die zahlreichen schwerwiegenden Bedenken gegen ACTA…
Wäre letzten Sonntag in NRW gewählt wurden, dann würde die Piratenpartei 7% der Wählerstimmen holen und erstmals ins Düsseldorfer Parlament einziehen. Die FDP…
„Wir fordern die Bundesregierung auf, ACTA sofort und unmissverständlich abzulehnen!“, sagt Michele Marsching, Vorsitzender der Piratenpartei NRW, anlässlich der heutigen weltweiten Proteste gegen…
Die Piratenpartei NRW begrüßt die Verabschiedung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes [1] als Schritt in die richtige Richtung, fordert aber gleichzeitig unter dem Verweis…
Am 09.02.2012 treffen sich die Krefelder Piraten wieder zum Stammtisch. Hier besprechen wir das politische Tagesgeschehen, piratische Themen und planen Aktionen. Kontroverse Meinungen…
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ So steht es im Artikel 1…
Was ist ACTA? Die Abkürzung “ACTA” steht für das geplante plurilaterale Handelsabkommen “Anti-Counterfeiting Trade Agreement”. Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde geben an, damit…