Solidarität mit Stahlarbeitern (27. Januar 2012)
500 Krefelder ThyssenKrupp-Nirosta-Mitarbeiter kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze Presseerklärung der Seidenstadt-Piraten Die ThyssenKrupp AG plant den Verkauf ihrer Edelstahlsparte – im
500 Krefelder ThyssenKrupp-Nirosta-Mitarbeiter kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze Presseerklärung der Seidenstadt-Piraten Die ThyssenKrupp AG plant den Verkauf ihrer Edelstahlsparte – im
Die Piratenpartei Soest hat soeben folgendes bekanntgegeben: Pressemitteilung – Pressekonferenz der Piratenpartei Soest zur neuen Piratenfraktion in Werl Die Piratenpartei NRW ist ab…
Der zurzeit im US-Kongress diskutierte Gesetzesantrag SOPA (Stop Online Piracy Act) bedroht die Existenz von Wikipedia. Mit der Begründung, Urheberrechte schützen zu wollen,…
Die Piratenpartei Deutschland nimmt am Mittwoch, den 18. Januar, ihre Webseiten für 24 Stunden aus dem Netz. Die Partei protestiert damit gegen die…
Für anständige Arbeit scheint heute einfach kein Geld mehr da zu sein, hinfällig wohl auch die Sozialsysteme, welche sich durch den Arbeitsmarkt finanzieren…
Die Piratenpartei Deutschland hat gestern die 20.000-Marke an Mitgliedern überschritten. Glückwunsch! In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit 3264 Mitglieder. (Stand 04.01.2012) Näheres über die…
Die Piratenpartei NRW fordert Christian Wulff auf, von seinem Amt als Bundespräsident zurückzutreten. Eine Vorbildfunktion als höchster Repräsentant Deutschlands kann Wulff spätestens nach…
Das Motto der Piratenpartei Deutschland – “Klarmachen zum Ändern!” – spricht im scheidenden
Freifunk ermöglicht jedem Bürger einen kostenfreien Zugang zum Internet. Ziel dieses Projektes ist ein stadtweites, nicht kommerzielles Freifunknetzwerk, welches jeder Bürger mittels einfacher…
Piratenpad missbräuchlich genutzt – Piratenpartei erstattet Anzeige Am Donnerstag wurde dem Berliner Tagesspiegel eine anonyme E-Mail zugestellt. Darin wurde mitgeteilt, dass in einem…